WooCommerce Shop erstellen lassen: Kosten im Überblick

Finja Leeker

Projektmanagerin

Aktualisiert: März 24, 2025

Lesezeit ca.: 14 Minuten

Beitragsbild zu Kosten WooCommerce erstellen lassen
Inhaltsübersicht
Inhaltsübersicht

Haben Sie sich bereits entschieden, dass Sie einen WooCommerce-Shop erstellen lassen möchten – sind sich aber unsicher, welche Kosten auf Sie zukommen und worauf Sie bei der Agenturauswahl achten sollten? Oder überlegen Sie, ob WooCommerce die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist?

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen: Wir zeigen Ihnen, was WooCommerce ausmacht, welche Herausforderungen bei einer Eigenumsetzung auftreten können, welche Preisspannen realistisch sind und wie der Ablauf einer professionellen Zusammenarbeit aussieht. Außerdem erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Auswahl der richtigen Agentur und erfahren, wie wir von der Unicorn Factory Sie dabei unterstützen können, Ihren Shop erfolgreich umzusetzen.

Kurzzusammenfassung

  • Einfache Shops starten im unteren vierstelligen Bereich, mittelgroße Projekte bewegen sich im mittleren vier- bis niedrigen fünfstelligen Bereich, komplexe Shops können höher ausfallen.
  • Design, Anzahl der Produkte, gewünschte Funktionen, rechtliche Absicherung, SEO-Optimierung und langfristiger Support beeinflussen die Gesamtkosten.
  • Für kleine, einfache Projekte kann ein Freelancer genügen; für professionelle, sichere und langfristig betreute Shops empfiehlt sich eine erfahrene Agentur.
  • Von der Beratung über die Umsetzung bis zur laufenden Betreuung erhalten Sie bei der Unicorn Factory alles aus einer Hand – transparent, individuell und zuverlässig.
Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „WooCommerce Shop erstellen lassen“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

WooCommerce im Überblick

WooCommerce ist das weltweit am häufigsten verwendete Shopsystem für WordPress. Mit diesem kostenlosen Plugin können Sie Ihre bestehende WordPress-Website in einen vollwertigen Online-Shop verwandeln. WooCommerce ist flexibel, erweiterbar und ideal für kleine bis mittelgroße Unternehmen geeignet.

Ganz gleich, ob Sie physische Produkte, digitale Downloads oder Dienstleistungen anbieten möchten – WooCommerce stellt Ihnen alle wichtigen Funktionen zur Verfügung: Produktkataloge, einen übersichtlichen Warenkorb, einen komfortablen Bestellprozess, verschiedene Zahlungsarten sowie individuelle Versandoptionen. Darüber hinaus lässt sich der Shop durch zahlreiche Erweiterungen und Themes an Ihre Wünsche anpassen und wächst mit Ihrem Unternehmen mit.

Kurz gesagt: Wenn Sie bereits WordPress nutzen und einen professionellen, flexiblen Online-Shop betreiben möchten, ist WooCommerce eine optimale Lösung.

WooCommerce Shop selbst erstellen vs. erstellen lassen

Wenn Sie einen WooCommerce-Shop starten möchten, stehen Sie oft vor der Frage: Soll ich den Shop selbst erstellen oder lieber professionell erstellen lassen? Beide Wege haben Vor- und Nachteile – doch besonders Zeitaufwand und technisches Know-how spielen dabei eine große Rolle.

Sollten Sie an den generellen Kosten von WooCommerce interessiert sein, können Sie sich unseren Beitrag zum Thema Was kostet WooCommerce ansehen. 

Zeitaufwand und technisches Know-how

Ein WooCommerce-Shop lässt sich grundsätzlich auch selbst aufsetzen – zumindest in der Basisversion. Doch schon beim Einrichten von Themes, dem Anpassen des Designs, dem Einbinden von Zahlungsmethoden oder dem rechtssicheren Gestalten des Shops wird es schnell technisch anspruchsvoll. Selbst wenn Sie sich gut mit WordPress auskennen, kann das Erstellen und Konfigurieren eines professionellen Shops viele Stunden oder sogar Wochen in Anspruch nehmen.

ThemaShop selbst erstellenShop erstellen lassen
ZeitaufwandSehr hoch – viele Stunden oder Wochen für Einrichtung und TestsMinimal – Sie geben Ihre Wünsche vor, den Rest übernimmt die Agentur
Technisches Know-howErfordert gute WordPress- und WooCommerce-KenntnisseNicht notwendig – Experten kümmern sich um alle technischen Details
FehleranfälligkeitHoch – häufige Stolpersteine bei Einrichtung und AnpassungenGering – professionelle Umsetzung sorgt für saubere Ergebnisse
RechtssicherheitMuss eigenständig recherchiert und umgesetzt werdenAgenturen arbeiten mit geprüften Rechtstexten und passenden Lösungen
Design und AnpassungStandard-Designs oder mühsames Einarbeiten in Theme-AnpassungenIndividuelles Design nach Ihren Vorstellungen
SEO und PerformanceOft vernachlässigt oder fehlerhaft umgesetztOptimiert für Suchmaschinen und schnelle Ladezeiten
Langfristige BetreuungMuss eigenständig organisiert werdenOft im Paket enthalten: Updates, Wartung und Support
KostenGünstiger, aber hoher Zeit- und ArbeitsaufwandInvestition, die sich durch Qualität und Zeitersparnis auszahlt

Typische Herausforderungen bei der Eigenumsetzung

Viele Unternehmer unterschätzen die Komplexität. Häufige Stolpersteine sind:

  • Technische Fehler bei der Installation oder Einrichtung
  • Probleme bei der Anbindung von Zahlungsmethoden und Versandoptionen
  • Fehlende Rechtstexte und Abmahnrisiken
  • Schwierigkeiten bei der Darstellung auf mobilen Geräten
  • Langsame Ladezeiten und unzureichende Performance
  • Fehlendes SEO-Wissen für eine gute Auffindbarkeit in Suchmaschinen

Wenn Sie diese Aufgaben selbst übernehmen möchten, müssen Sie nicht nur die Zeit aufbringen, sondern sich auch in viele technische Details einarbeiten.

Deshalb entscheiden sich viele Unternehmer dafür, ihren WooCommerce-Shop von einer professionellen Agentur erstellen zu lassen – und profitieren dabei von Zeitersparnis, Sicherheit und einem Ergebnis, das von Anfang an funktioniert.

Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „WooCommerce Shop erstellen lassen“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Was kostet es, einen WooCommerce-Shop erstellen zu lassen?

Die Kosten für einen professionell erstellten WooCommerce-Shop können je nach Umfang und Anforderungen stark variieren. Es gibt keine pauschale Antwort – stattdessen hängen die Preise von verschiedenen Faktoren ab:

Diese Faktoren beeinflussen die Kosten:

  • Umfang und Anzahl der Produkte: Ein kleiner Shop mit wenigen Produkten ist deutlich günstiger als ein umfangreicher Shop mit hunderten Artikeln und Varianten.
  • Design-Anpassungen: Ein Standard-Theme kostet weniger, individuelle Designs und maßgeschneiderte Layouts sind entsprechend aufwendiger.
  • Funktionen und Erweiterungen: Besondere Funktionen wie Produktkonfiguratoren, Filter, Mehrsprachigkeit oder Anbindungen an externe Systeme erhöhen den Aufwand.
  • Rechtssicherheit und DSGVO: Die Integration rechtssicherer Seiten und Tools sollte nicht fehlen und gehört bei professionellen Umsetzungen zum Standard.
  • SEO und Performance-Optimierung: Wer gleich von Anfang an eine gute Sichtbarkeit in Suchmaschinen wünscht, sollte auch hier investieren.

Typische Preisspannen

  • Einfacher WooCommerce-Shop: Für einen kleinen Shop mit Basis-Funktionen, einem Standard-Design und wenigen Produkten können Sie mit einem Einstiegspreis im unteren vierstelligen Bereich rechnen.
  • Mittelgroßer Shop: Wenn Sie individuelle Anpassungen, mehrere Produkte und zusätzliche Funktionen wünschen, liegen die Kosten oft im mittleren vier- bis niedrigen fünfstelligen Bereich.
  • Großer und komplexer Shop: Bei umfangreichen Projekten mit Sonderfunktionen, Mehrsprachigkeit oder komplexen Anbindungen sind auch höhere fünfstellige Beträge möglich.

Wichtige Leistungen, die im Angebot enthalten sein sollten

Wenn Sie sich ein Angebot für die Erstellung eines WooCommerce-Shops einholen, sollten bestimmte Leistungen unbedingt enthalten sein. Nur so erhalten Sie ein rundum professionelles Ergebnis, das langfristig funktioniert und rechtlich abgesichert ist.

Achten Sie darauf, dass folgende Punkte im Angebot berücksichtigt werden:

  • Beratung und Konzeptentwicklung: Eine ausführliche Erstberatung, in der Ihre Wünsche, Ziele und Anforderungen besprochen werden.
  • Individuelles Design: Ein passendes, responsives Design, das zu Ihrer Marke passt und auf allen Endgeräten gut funktioniert.
  • Installation und Einrichtung von WordPress und WooCommerce: Die Basisinstallation inklusive aller notwendigen Grundeinstellungen.
  • Integration von Zahlungsmethoden: Einrichtung gängiger Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Klarna.
  • Einrichtung von Versandoptionen: Konfiguration Ihrer Versandarten und -kosten, national und international.
  • Rechtssichere Seiten: Impressum, Datenschutz, AGB und Widerruf, am besten in Zusammenarbeit mit einem Rechtstext-Anbieter.
  • SEO-Grundoptimierung: Optimale Ladezeiten, saubere URL-Strukturen, Meta-Daten und eine grundlegende Suchmaschinenoptimierung.
  • Produktanlage: Einrichtung von Beispielprodukten oder – je nach Angebot – auch die Übernahme Ihrer Produktdaten.
  • Testing und Qualitätssicherung: Vor dem Go-Live sollte der Shop gründlich getestet werden – auf Funktion, Darstellung und Geschwindigkeit.
  • Einweisung und Support: Eine Schulung oder Einführung, damit Sie den Shop später selbst pflegen können, sowie Support nach dem Start.

Tipp:Ein gutes Angebot ist transparent, verständlich und zeigt Ihnen genau, welche Leistungen Sie erhalten. So vermeiden Sie böse Überraschungen und wissen von Anfang an, worauf Sie sich verlassen können.

Freelancer vs. Agentur

Wenn Sie einen WooCommerce-Shop erstellen lassen möchten, stehen Sie oft vor der Frage: Beauftrage ich einen Freelancer oder lieber eine Agentur? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile – es kommt darauf an, welche Prioritäten Sie setzen und wie komplex Ihr Projekt ist.

Freelancer – die flexible Lösung für kleinere Projekte

Freelancer arbeiten meist alleine oder in kleinen Netzwerken und sind oft günstiger als Agenturen. Wenn Sie ein überschaubares Projekt haben, bei dem es hauptsächlich um die technische Umsetzung oder kleine Anpassungen geht, kann ein Freelancer eine gute Wahl sein.

Vorteile von Freelancern:

  • Günstiger als Agenturen
  • Direkter, persönlicher Kontakt
  • Flexible Zusammenarbeit

Nachteile von Freelancern:

  • Abhängigkeit von einer einzelnen Person
  • Verfügbarkeit kann eingeschränkt sein
  • Nicht immer wird alles (Design, Technik, Rechtssicherheit, SEO) aus einer Hand abgedeckt

Agentur – der Rundum-Service für professionelle Shops

Agenturen arbeiten in Teams, die verschiedene Fachbereiche abdecken: Design, Technik, Rechtstexte, SEO und Marketing. Sie erhalten dadurch ein Komplettpaket und müssen sich nicht selbst um verschiedene Ansprechpartner kümmern.

Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „WooCommerce Shop erstellen lassen“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Vorteile von Agenturen:

  • Alle Leistungen aus einer Hand
  • Größere Kapazitäten und Verfügbarkeit
  • Erfahrung aus vielen Projekten
  • Meist langfristige Betreuung und Support möglich

Nachteile von Agenturen:

  • Höhere Kosten als bei einem einzelnen Freelancer
  • Teilweise längere Abstimmungsprozesse

Fazit: Wenn Sie ein kleines Projekt haben und selbst viel Zeit investieren möchten, kann ein Freelancer ausreichend sein. Für professionelle Shops, die langfristig erfolgreich sein sollen, empfiehlt sich jedoch eine Agentur – vor allem dann, wenn Sie Wert auf Sicherheit, saubere Umsetzung und einen festen Ansprechpartner legen.
Am Ende entscheidet der Umfang Ihres Projekts, Ihr Budget und die Frage, wie viel Zeit und Verantwortung Sie selbst übernehmen möchten.

Tipps zur Auswahl der richtigen Agentur

Die Wahl der passenden Agentur für Ihren WooCommerce-Shop ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Damit Sie langfristig zufrieden sind und keine bösen Überraschungen erleben, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Erfahrung und Referenzen: Schauen Sie sich an, welche Projekte die Agentur bereits umgesetzt hat. Gibt es Beispiele aus Ihrer Branche?
  • Transparente Kommunikation: Die Agentur sollte Ihnen alles verständlich erklären – auch technische Details.
  • Klare Angebote: Achten Sie darauf, dass alle Leistungen detailliert aufgeführt sind und keine versteckten Kosten entstehen.
  • Support und Erreichbarkeit: Fragen Sie, wie die Betreuung nach der Fertigstellung aussieht. Gute Agenturen lassen Sie auch nach dem Livegang nicht allein.
  • Sympathie und Vertrauen: Neben den fachlichen Fähigkeiten zählt auch das Gefühl, verstanden zu werden.

WooCommerce Shop erstellen lassen von der Unicorn Factory

Bei der Unicorn Factory setzen wir genau dort an: Wir möchten, dass Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen. Von der ersten Idee bis zum fertigen Shop stehen wir an Ihrer Seite. Sie erhalten keine Standardlösungen, sondern einen WooCommerce-Shop, der zu Ihrem Unternehmen passt, technisch sauber läuft und für Ihre Kunden einfach zu bedienen ist.

Unsere Garantie: Wir arbeiten transparent, fair und so, dass Sie jederzeit den Überblick behalten. Änderungen, Wünsche oder Anpassungen? Kein Problem – wir sind flexibel und haben immer ein offenes Ohr.

Der Ablauf: So läuft unsere Zusammenarbeit ab

  1. Kostenlose Erstberatung: Sie schildern uns Ihre Wünsche, und wir klären alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
  2. Individuelles Angebot: Sie erhalten ein detailliertes, verständliches Angebot – ohne versteckte Kosten.
  3. Konzeption & Design: Wir entwickeln ein Design, das zu Ihrer Marke passt, und stimmen dieses mit Ihnen ab.
  4. Technische Umsetzung: Wir kümmern uns um die Installation, Einrichtung und alle notwendigen Anpassungen.
  5. Testphase: Bevor der Shop online geht, prüfen wir alles sorgfältig – damit später alles reibungslos läuft.
  6. Go-Live & Einweisung: Wir schalten Ihren Shop live und zeigen Ihnen, wie Sie Produkte oder Inhalte selbst verwalten können.
  7. Betreuung und Support: Auch nach der Fertigstellung sind wir für Sie da – für Updates, Erweiterungen oder Fragen
Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „WooCommerce Shop erstellen lassen“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Wichtige Funktionen, die Ihr Shop haben sollte

Ein erfolgreicher WooCommerce-Shop lebt nicht nur von schönen Bildern und ansprechendem Design – entscheidend sind vor allem die Funktionen, die Ihren Kundinnen und Kunden das Einkaufen so angenehm wie möglich machen. Diese grundlegenden Funktionen sollten in Ihrem Shop nicht fehlen:

1. Benutzerfreundliches Design

Ihr Shop sollte übersichtlich, modern und intuitiv bedienbar sein. Eine klare Menüführung, gut strukturierte Produktkategorien und eine einfache Navigation sorgen dafür, dass Besucher schnell finden, was sie suchen.

2. Mobile Optimierung

Immer mehr Menschen kaufen über Smartphones oder Tablets ein. Ihr Shop muss auf allen Endgeräten perfekt dargestellt werden und schnell laden.

3. Schnelle Ladezeiten

Lange Ladezeiten schrecken Besucher ab. Ihr Shop sollte technisch so optimiert sein, dass Seiten schnell geöffnet werden – das wirkt sich auch positiv auf Ihr Google-Ranking aus.

4. Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten

Bieten Sie mehrere Zahlungsarten an, zum Beispiel PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Kauf auf Rechnung. Je mehr Auswahl Ihre Kundinnen und Kunden haben, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Kaufabschlusses.

5. Individuelle Versandoptionen

Ob kostenloser Versand ab einem bestimmten Bestellwert oder flexible Lieferoptionen – passen Sie den Versand an Ihre Zielgruppe an.

6. Rechtssicherheit

Impressum, Datenschutz, Widerrufsbelehrung und AGB sind Pflicht. Achten Sie darauf, dass diese Seiten professionell erstellt und immer aktuell sind.

7. Produktbewertungen

Erfahrungsberichte von anderen Kunden schaffen Vertrauen und können die Kaufentscheidung positiv beeinflussen.

8. Suchfunktion und Filter

Gerade bei größeren Produktkatalogen ist eine gute Suchfunktion wichtig. Filtermöglichkeiten (z. B. nach Preis, Farbe, Größe) helfen, das passende Produkt schneller zu finden.

9. SEO-Basics

Ihr Shop sollte von Anfang an für Suchmaschinen optimiert sein. Dazu gehören saubere URLs, Meta-Daten, Bildoptimierungen und schnelle Ladezeiten.

10. Anbindung an Marketing-Tools

E-Mail-Marketing, Gutscheine, Rabattaktionen oder eine Anbindung an soziale Netzwerke helfen Ihnen, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden.

Das sind Ihre nächsten Schritte

  • Erstgespräch vereinbaren: Melden Sie sich bei uns und erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben. In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele und Anforderungen.
  • Angebot erhalten: Auf Basis Ihrer Wünsche erstellen wir Ihnen ein transparentes, verständliches Angebot – ohne versteckte Kosten.
  • Projektstart: Nach Ihrer Zustimmung starten wir mit dem Konzept, Design und der technischen Umsetzung. Dabei halten wir Sie jederzeit auf dem Laufenden.
  • Testphase & Schulung: Bevor Ihr Shop live geht, prüfen wir alles sorgfältig. Außerdem zeigen wir Ihnen in einer kurzen Einführung, wie Sie selbst Änderungen vornehmen oder Produkte anlegen können.
  • Go-Live & Betreuung: Ihr Shop geht online – und wir stehen Ihnen auch danach weiterhin zur Seite. Ob Updates, Erweiterungen oder Unterstützung bei Marketingmaßnahmen: Sie können jederzeit auf uns zählen.
Daniel Haenle
Erreichbar an: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag (jeweils zwischen 9 - 18 Uhr)
Daniel Haenle
Gründer & Ihr Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder benötigen Hilfe bei dem Thema „WooCommerce Shop erstellen lassen“?

Unsere Full-Service-Agentur kann Ihnen bei Fragen und der Umsetzung zur Seite stehen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Jetzt einfach Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen zu Kosten zur Erstellung eines WooCommerce Shops

Was kostet es, einen WooCommerce-Shop erstellen zu lassen?

Die Kosten variieren je nach Umfang und individuellen Anforderungen. Für einfache Shops beginnen die Preise im unteren vierstelligen Bereich, komplexe Projekte können teurer sein.

Wovon hängen die Kosten genau ab?

Der Preis richtet sich nach Faktoren wie Designaufwand, Anzahl der Produkte, gewünschten Funktionen, rechtlicher Absicherung und zusätzlichen Leistungen wie SEO oder Marketing-Integrationen.

Gibt es versteckte Kosten?

Ein gutes Angebot ist transparent. Achten Sie darauf, dass alle Leistungen wie Hosting, Wartung oder Lizenzen im Angebot aufgeführt sind oder separat genannt werden.

Muss ich später mit weiteren Kosten rechnen?

Ja, laufende Kosten entstehen z. B. für Hosting, Updates, Wartung und eventuelle Erweiterungen. Diese sollten Ihnen vorab klar kommuniziert werden.

Wie kann die Unicorn Factory bei der Shop-Erstellung helfen?

Die Unicorn Factory übernimmt die komplette Umsetzung für Sie – von der Beratung über Design und Technik bis hin zur SEO-Grundoptimierung. Sie erhalten einen professionellen Shop, der perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

Lohnt es sich, in eine Agentur zu investieren?

Definitiv, wenn Sie Wert auf Qualität, rechtliche Sicherheit und eine saubere technische Umsetzung legen. So vermeiden Sie später teure Nachbesserungen.

Kann ich erst klein starten und später erweitern?

Ja, WooCommerce ist flexibel und lässt sich jederzeit um weitere Funktionen oder Produkte erweitern. Wir beraten Sie gerne dazu.

5/5 - (2 votes)
Finja Leeker

Finja Leeker, beschäftigt sich als Projektleiterin bei der Unicorn Factory mit der reibungslosen Umsetzung interner Prozesse. Durch ihr abgeschlossenes Studium als Medienmanagerin und ihre praxisnahe Arbeit bei der Unicorn Factory seit 2021 hat sie viele Erfahrungen sammeln können.

Finja Leeker

Finja Leeker, beschäftigt sich als Projektleiterin bei der Unicorn Factory mit der reibungslosen Umsetzung interner Prozesse. Durch ihr abgeschlossenes Studium als Medienmanagerin und ihre praxisnahe Arbeit bei der Unicorn Factory seit 2021 hat sie viele Erfahrungen sammeln können.

Diesen Beitrag teilen!
Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns Ihre Ideen zum Leben erwecken. Ob Beratung oder konkrete Anfragen – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Daniel Haenle

Gründer & Ihr Ansprechpartner
Persönlich. Verlässlich. Auf Augenhöhe.

Wir glauben an eine offene und ehrliche Kommunikation. Mit Daniel Haenle haben Sie einen Ansprechpartner, der Ihre Bedürfnisse versteht und gemeinsam mit Ihnen die besten Lösungen findet.

× Haben Sie Fragen?